Achtzehneinhalb 18: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Seite wurde neu angelegt: „'''Achtzehneinhalb 18''' gilt als der bedeutendste Erotikfilm der deutschen Nachkriegsgeschichte. Insbesondere eine Szene des Filmes hat, über alle Gesellsch…“ |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Achtzehneinhalb 18''' gilt als der bedeutendste [[Erotikfilm]] der deutschen Nachkriegsgeschichte. Insbesondere eine Szene des Filmes hat, über alle Gesellschaftsgrenzen hinweg, große Bekanntheit erreicht und zahlreiche Filmschaffende inspiriert. | '''Achtzehneinhalb 18''' gilt als der bedeutendste [[Erotikfilm]] der deutschen Nachkriegsgeschichte. Insbesondere eine Szene des Filmes hat, über alle Gesellschaftsgrenzen hinweg, große Bekanntheit erreicht und zahlreiche Filmschaffende inspiriert. | ||
Mann: Warum liegt denn hier Stroh? | == Handlung == | ||
Mann: Warum liegt denn hier Stroh? | |||
Frau: Warum hast Du eine Maske auf? | Frau: Warum hast Du eine Maske auf? | ||
Mann: Dann blas mir doch einen! | Mann: Dann blas mir doch einen! | ||
== Auszeichnungen == | |||
Nach eigenen Angaben wurde der Film im Rahmen der FickFlick-Gala mit der goldenen Pimmel ausgezeichnet. |
Version vom 24. März 2011, 16:54 Uhr
Achtzehneinhalb 18 gilt als der bedeutendste Erotikfilm der deutschen Nachkriegsgeschichte. Insbesondere eine Szene des Filmes hat, über alle Gesellschaftsgrenzen hinweg, große Bekanntheit erreicht und zahlreiche Filmschaffende inspiriert.
Handlung
Mann: Warum liegt denn hier Stroh?
Frau: Warum hast Du eine Maske auf?
Mann: Dann blas mir doch einen!
Auszeichnungen
Nach eigenen Angaben wurde der Film im Rahmen der FickFlick-Gala mit der goldenen Pimmel ausgezeichnet.