1984: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Lechzikon
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mutter Erde (Diskussion | Beiträge)
Die Seite wurde neu angelegt: „=== Jahreswidmungen === * 1984 war das „Jahr der Frauen in Südafrika“ * Orwell-Ja…“
 
K Änderungen von Lurchi (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von Sternchen wiederhergestellt
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
=== Jahreswidmungen ===
=== Jahreswidmungen ===
* 1984 war das „[[Internationale_Jahre_und_Dekaden#Internationale_Jahre|Jahr der Frauen in Südafrika]]“
* [[1984 (Roman)|Orwell]]-Jahr
* Der [[Weißstorch]] (lat. Ciconia ciconia) ist [[Vogel des Jahres (Deutschland)|Vogel des Jahres]] ([[Naturschutzbund Deutschland|NABU]]/Deutschland)


=== Ereignisse ===
=== Ereignisse ===
* [[13. Februar]]: [[Konstantin Ustinowitsch Tschernenko]] wird zum neuen Generalsekretär der [[Kommunistische Partei der Sowjetunion|KPdSU]] gewählt.
* [[11. April]]: [[Konstantin Ustinowitsch Tschernenko]] wird knapp zwei Monate nach seiner Wahl zum Generalsekretär auch zum neuen Staatsoberhaupt der Sowjetunion gewählt
* [[9. Mai]]: [[Otto Wiesheu]], beurlaubter [[Generalsekretär]] der [[Christlich-Soziale Union in Bayern|CSU]] verliert im [[Bayern|bayerischen]] [[Landesparlament|Landtag]] seine [[Politische Immunität|Immunität]], er ist wegen eines Autounfalls unter Alkoholeinfluss mit Todesfolge angeklagt (und wird später verurteilt)
* [[1. Juli]]: [[Richard von Weizsäcker]] wird Bundespräsident.
* [[23. August]]: In der [[Mongolei]] löst [[Schambin Batmunch]] den bisherigen Ministerpräsidenten [[Jumdschaagiin Tsedenbal]] ab.
* [[17. September]]: [[Frankreich]] und [[Libyen]] schließen mit dem [[Tschad]] einen Vertrag, wonach die Truppen beider Länder abgezogen werden.
* [[8. Oktober]]: [[Jürgen Möllemann]] ([[Freie Demokratische Partei|FDP]]) verzichtet auf eine Spitzenkandidatur bei den kommenden Wahlen im Mai [[1985]] in [[Nordrhein-Westfalen]], nachdem ihm die Vermischung politischer Ämter mit Privatgeschäften vorgeworfen wird.
* [[25. Oktober]]: [[Rainer Barzel]] tritt von seinem Amt als [[Präsident des Deutschen Bundestages|Bundestagspräsident]] zurück, nachdem ihm eine Verstrickung in die [[Flick-Affäre]] vorgeworfen wird.
* [[6. November]]: [[Ronald Reagan]] gewinnt die Präsidentenwahlen der [[Vereinigte Staaten|USA]] gegen [[Walter Mondale]].
* [[14. Dezember]]: In [[Prag]] beginnen in der Deutschen Botschaft 40 von 68 [[Deutsche Demokratische Republik|DDR]]-Flüchtlingen einen [[Hungerstreik]], um ihren Forderungen nach Ausreise in die Bundesrepublik Nachdruck zu verleihen.


== [[:Kategorie:Geboren 1984|Geboren]] ==
== [[:Kategorie:Geboren 1984|Geboren]] ==
 
* [[Jordan Capri]], US-amerikanische Pornodarstellerin
* [[25. Januar]]: [[Ines Cudna]], polnisches  Nacktmodell
* [[8. April]]: [[Júlia Liptáková]], slowakisches Fotomodell
* [[8. April]]: [[Júlia Liptáková]], slowakisches Fotomodell
* [[8. Juni]]: [[Andrea Casiraghi]], ältester Sohn von Caroline von Monaco
* [[10. Mai]]: [[Sasha Knox]], US-amerikanische Pornodarstellerin
* [[29. Juli]]: [[Stephanie Ullrich]], deutsche Fußballspielerin
* [[19. Juli]]: [[Ninja Wagner]], [[DSF]]-Moderatorin
* [[31. Oktober]]: [[Stefanie Kloß]], Sängerin der deutschen Pop-/Rockgruppe [[Silbermond]]
* [[25. August]]: [[Nikol W]], tschechische Pornodarstellerin
 
 


== [[:Kategorie:Gestorben 1984|Gestorben]] ==
== [[:Kategorie:Gestorben 1984|Gestorben]] ==
* [[1. Januar]]: [[Alexis Korner]], englischer Blues-Musiker (* [[1928]])
* [[1. Januar]]: [[Augustin Souchy]], deutscher Anarchist und Antimilitarist (* [[1892]])
* [[20. Januar]]: [[Johnny Weissmüller]], US-amerikanischer Schwimmer und Filmschauspieler (* [[1904]])


== Weblinks ==
== Weblinks ==
{{Commonscat}}
*[http://www.dhm.de/lemo/html/1984/ (Lebendiges virtuelles Museum Online)]


{{Vorlage:LinkWP_PP-Miniartikel}}
[[Kategorie:Jahr|#1984]]
[[Kategorie:Jahr|#1984]]

Aktuelle Version vom 18. Dezember 2012, 12:01 Uhr

Jahreswidmungen

Ereignisse

Geboren

Gestorben

Weblinks